Das für Ihren Visumantrag verwendete Foto muss bezüglich Größe und Inhalt bestimmte Kriterien erfüllen. Die US-Behörden akzeptieren ausschließlich US-spezifische Passfotoformate. Passbilder, die nicht den amerikanischen Erfordernissen entsprechen, können nicht für die Visumbeantragung verwendet werden. Wenn Sie ein Foto einreichen, das nicht den Richtlinien entspricht, kann Ihr Visumantrag unter Umständen abgelehnt werden.
Wir empfehlen daher, die Fotos in einem Fotostudio erstellen zu lassen. Achten Sie hierbei unbedingt auf das korrekte Format (51 x 51 mm).
Pro antragstellende Person werden insgesamt 2 biometrische Passfotos im US-Format (1x digital, 1x Fotopapier) benötigt.
Hierbei gelten folgende Anforderungen:
Abmessungen: Die Abmessungen des Bildes müssen ein quadratisches Seitenverhältnis aufweisen (die Höhe muss gleich der Breite sein). Die Mindestabmessungen sind 600 x 600 Pixel. Die maximal zulässigen Abmessungen sind 1200 x 1200 Pixel. Die genauen Abmessungen entnehmen Sie bitte den Fotoanforderungen.
Farbe: Das Bild muss in Farbe (24 Bit pro Pixel) im sRGB-Farbraum vorliegen, der von den meisten Digitalkameras verwendet wird.
Dateiformat: Das Bild muss im JPEG-Dateiformat vorliegen.
Dateigröße: Das Bild muss kleiner oder gleich 240 kB (Kilobyte) sein.
Komprimierung: Das Bild muss eventuell komprimiert werden, damit es unter der maximalen Dateigröße bleibt.
Machen Sie sich keine Sorgen um das digitale Bild und die Anpassungen dazu. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das Foto ins richtige Dateiformat und Größe zu bringen, erledigen wir dies gerne für Sie.
Eins der Passbilder müssen Sie zu Ihrem Interviewtermin mit ins US-Konsulat nehmen. Dieses haben Sie entweder von einem Fotostudio erhalten oder haben es Zuhause gedruckt.
Bitte beachten Sie dabei folgendes:
Die US-Behörden sind bei den Fotos für den Visumantrag sehr streng. Es ist daher wichtig, dass Ihr Foto aktuell und nicht älter als 6 Monate ist. Verwenden Sie daher nicht einfach ein älteres Passbild, dass Sie zur Beantragung Ihres Reisepasses genutzt haben.
Sollten Sie das Passbild nicht in einem Fotostudio sondern Zuhause erstellen, beachten Sie bitte unsere Hinweise oben zu den Fotoanforderungen. Es ist unbedigt notwendig, dass das Foto, das Sie zum Interview im US-Konsulat abgeben, auf Fotopapier gedruckt wird.
Wenn Sie Ihr Baby oder Kleinkind fotografieren, sollte sich keine andere Person auf dem Foto befinden und Ihr Kind sollte mit offenen Augen in die Kamera schauen.
Tipp 1
Legen Sie Ihr Baby in Rückenlage auf ein weißes oder cremefarbenes Laken. So wird der Kopf Ihres Babys gestützt und der Hintergrund für das Foto ist einfarbig. Achten Sie darauf, dass keine Schatten auf dem Gesicht Ihres Babys zu sehen sind, vor allem, wenn Sie es von oben fotografieren, während es liegt.
Tipp 2
Decken Sie einen Autositz mit einem weißen oder gebrochen weißen Laken ab und fotografieren Sie Ihr Kind im Autositz. So stellen Sie sicher, dass der Kopf Ihres Babys gestützt wird.
Beispiele an akzeptierten und ungültigen Passbildern für US-Visa
US Visa Service
Passfoto 1 wird bereits vor Ihrem persönlichen Interviewtermin digital an das zuständige US-Konsulat online übermittelt.
Bitte laden Sie das Passfoto schnellstmöglich als JPEG-Datei in guter Qualität und hoher Auflösung in Ihrem Kundenkonto hoch.
US-Konsulat
Passfoto 2 (in physischer Form auf Fotopapier) werden Sie am Tag Ihres Interviewtermins (zusammen mit den weiteren Antragsunterlagen) direkt im US-Konsulat zusätzlich vorlegen müssen. Bewahren Sie das Passbild bitte bei Ihren privaten Antragsdokumenten auf. Sie müssen uns Foto 2 nicht zusenden.
Sollten Sie unsicher sein oder Fragen haben, schicken Sie Ihrem persönlichen Visa Consultant eine Nachricht.
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.